Sonnenschutz für die Kopfhaut: Darauf kommt es an

Article Read Duration 3 Mindest-Lesezeit

Beim Thema Sonnenschutz gehört die Kopfhaut zu den Körperstellen, die oft vergessen werden. Dabei benötigt dieser sensible Hautbereich besonders intensiven Schutz vor den Strahlen der Sonne. Was es dabei zu beachten gilt und welcher Sonnenschutz zu deiner Kopfhaut passt, verraten wir dir hier. 

Warum ist Sonnenschutz für die Kopfhaut wichtig?

Ebenso wie für die Haut im Gesicht und am Körper ist übermäßige UV-Strahlung auch für die Kopfhaut schädlich. Da die Sonnenstrahlen von oben direkt senkrecht auf den Kopf treffen, kommt es hier besonders schnell zu einem Sonnenbrand auf der Kopfhaut. Zudem können UV-Strahlen die Kopfhaut austrocknen und die Haarfollikel schädigen. Die empfindliche Kopfhaut wird durch Haare nur bedingt geschützt. Menschen mit dünnem Haar, Glatze, einem freiliegenden Scheitelbereich oder hellem Hauttyp haben ein besonders hohes Risiko für UV-bedingte Schäden auf der Kopfhaut.

Die Verbrennungen auf der sensiblen Haut sind nicht nur angenehm, sondern bedeuten auch ein erhöhtes Hautkrebsrisiko. Eine häufig vorkommende Vorstufe von Hautkrebs, die sich oft auf der Kopfhaut zeigt, ist die aktinische Keratose. Dabei bilden sich zu Beginn raue Hautstellen, die sich gut ertasten lassen und sich im weiteren Verlauf röten können. Diese Art der Hautveränderung sollte zeitnah ärztlich abgeklärt werden. Da sie insbesondere bei Menschen auftritt, die sich berufsbedingt viel im Freien aufhalten, wird die aktinische Keratose in einigen Fällen als Berufskrankheit anerkannt.

Schon gewusst? UV-Strahlen können nicht nur die Kopfhaut schädigen, sondern auch die Haare. Sie greifen das Keratin in den Haaren an, was zu Trockenheit, Spliss und Haarbruch führen kann.

Wann benötigt die Kopfhaut einen Sonnenschutz?

Die empfindliche Kopfhaut sollte bei jedem Aufenthalt in der Sonne geschützt werden. Hast du sehr dickes, dichtes Haar, ist bereits ein gewisser Sonnenschutz vorhanden. Trägst du jedoch einen Scheitel, ist die Kopfhaut an dieser Stelle der UV-Strahlung vollständig ausgesetzt. Auch bei sehr kurzem, feinem oder schütteren Haar ist wenig Schutz gegeben. Bei Geheimratsecken, Halbglatze oder vollständiger Glatze ist das Risiko für einen Sonnenbrand und weitere UV-bedingte Schädigungen auf der Kopfhaut besonders hoch.

Weitere praktische Tipps für deinen Alltag

Damit deine Kopfhaut bestmöglich vor den Auswirkungen schädlicher UV-Strahlung geschützt ist, haben wir einige zusätzliche Tipps für den Alltag zusammengestellt.
  • Nachcremen nicht vergessen: Sonnenschutzmittel auf der Kopfhaut sollten – wie im Gesicht und am Körper – alle zwei Stunden erneuert werden. Das gilt vor allem nach Wasserkontakt oder Schwitzen. Der Sonnenschutz sollte zudem stets großzügig aufgetragen werden.
  • Regelmäßige Hautkontrolle: Kontrolliere deine Kopfhaut regelmäßig auf Veränderungen wie Rötungen, Schuppen oder verfärbte Stellen. Suche bei Auffälligkeiten oder Unklarheiten zur Sicherheit einen Hautarzt auf.
  • Mildes Haarpflege: Ist deine Kopfhaut doch einmal von der Sonne gereizt, verwende ein mild formuliertes Shampoo und rubble deine Kopfhaut nach dem Waschen nicht trocken. Vermeide darüber hinaus nach Möglichkeit Föhnen, Styling Geräte und harte Kämme oder Bürsten, um die Kopfhaut zu schonen.

Fazit: Rundumschutz für eine gesunde Kopfhaut

Die Kopfhaut gehört zu den Hautbereichen, die der Sonne besonders stark ausgesetzt sind. Wie das Gesicht, neigt die sensible Kopfhaut daher schnell zu Sonnenbrand. Gleichzeitig steigt das Risiko für die Entstehung von Hautkrebs. Aus diesem Grund ist ein passender Sonnenschutz unverzichtbar. Ob atmungsaktive Kopfbedeckungen, ein leichtes Sonnenspray oder eine feuchtigkeitsspendende Sonnencreme: Sie alle sind effektive Mittel, um Sonnenbrand auf dem Kopf vorzubeugen. So bist du im Sommer perfekt auf den nächsten Aufenthalt am Strand, im Garten oder auch in der Stadt vorbereitet.

Für weitere exklusive News und Tipps zum Thema Hautpflege melde dich jetzt zum Newsletter an.

Veröffentlicht am xx.xx.2025

1Source SFD (http://www.sfdermato.org/)

UNSERE BESTSELLER
FÜR SCHÜTZENDE SONNENPFLEGE